Online-Kurs
Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer Klasse B online in 12,5 Monaten
Kursstart: 13.11.2023 & 05.02.2024
Deine Chance zum Triebfahrzeugführer Klasse B im Güter- und Personenverkehr.
Du wohnst nicht in der Nähe einer unserer Standorte Hamburg, Berlin, Magdeburg oder Wittenberge? Kein Problem, denn erstmalig und nur bei uns kannst du den Triebfahrzeugführer auch online erlernen!
Die Weiterbildung ist in Theorie und Praxis aufgeteilt.
Die Hardware bekommst Du nach Hause zugeschickt, sogar Internet (Giga Cube), falls Deines zu Hause nicht ausreicht. Du gestaltest Deinen eigenen Avatar und lernst im 3D-Learnspace.
Geförderte Weiterbildungen im WBS LearnSpace 3D®
Solltest Du zu Hause nicht ausreichend Ruhe für das digitale Lernen finden, hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich an einen von über 250 Standorten unseres Kooperationspartners zu begeben.
Unsere perfekt ausgebildeten Dozenten sind jederzeit als Ansprechpartner für Dich da.
Die Praxis findet an unserem Bahnhof in Putlitz (Brandenburg) statt. Des Weiteren ist kursbezogenes Simulatortraining in Berlin oder Hamburg geplant.
Die praktische Fahrausbildung zum Ende der Weiterbildung kann bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Nähe des jeweiligen Wohnortes stattfinden.
Zugangsvoraussetzungen
Das erwartet Dich
Wir haben den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir haben den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.