Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer
in nur 11 Monaten
Kursstart: 18.09.2023 & 13.11.2023
Deine Chance zum Triebfahrzeugführer Klasse B im Güter- und Personenverkehr.
Bei der Deutschen Eisenbahn Akademie hast Du die Möglichkeit nach nur 11,5 Monaten und bestandener Ausbildung als fertig ausgebildeter Triebfahrzeugführer bundesweit tätig zu sein. Ein unbefristeter und zukunftssicherer Job mit attraktiven Gehalt und Bonuszahlungen sowie die Perspektive zur beruflichen Weiterbildung warten auf Dich.

Deine Aufgaben als Triebfahrzeugführer
Als Triebfahrzeugführer bist du nicht nur für das sichere und pünktliche Ankommen deiner Fahrgäste oder Fracht verantwortlich, sondern du kümmerst dich auch um die Vorbereitung deines Triebfahrzeuges und des Zuges, erkennst und behebst kleinere technische Störungen und behältst auch in komplexen betrieblichen Situationen einen kühlen Kopf.
Je nach Einsatzbereich arbeitest du später bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güter- oder Personenverkehr, dabei entscheidest du selbst, ob du bei einem Unternehmen arbeiten möchtest, welches bundesweit oder lieber regional tätig ist.
Das erwartet Dich
11 Monate Ausbildungszeit in Theorie und Praxis
Unterricht in 13 Lernmodulen mit jeweils abschließenden Prüfungen
Abschlüsse und Jobgarantie
Mit Bestehen der Ausbildung vermitteln wir dich in ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis oder du bewirbst dich selbst bei einem von über 400 Eisenbahnverkehrsunternehmen am freien Markt.
Mit der Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer erwirbst du folgende Qualifikationen
Zugangsvoraussetzungen
Deine Förderungsmöglichkeiten
Die Kosten der Umschulung können durch folgende Bedarfsträger finanziert werden:
Anerkannt als
Prüfungsorganisation nach §15 TfV
Ausbildungsorganisation nach §14 TfV

Erklärvideo: Dein Weg zum Quereinstieg
Wir haben den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir haben den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.